
"Sie geht ihren eigenen Weg. Die Leipziger Künstlerin lagqaffe freut sich auf ihre nächste öffentliche Ausstellung, diesmal in der sju-Galerie. Diese „Galerie für klassische Moderne und zeitgenössische Kunst“ ist der richtige Rahmen für die Werke der Ausnahmekünstlerin. Denn lagqaffe, die erst seit 2009 öffentlich ausstellt, hat großen Erfolg.
Für diese Ausstellung hat sich die junge Frau mit einer neuen Kunstform beschäftigt. Nicht wie bisher arbeitet sie mit Sprühdose bewaffnet, sondern am heimischen Computer. Die Künstlerin fasst ihre kritischen Ideen diesmal in exakt definierte Vektorgrafiken.

Das Thema der Ausstellung ist die Gedankenwelt der Überflussgesellschaft. „Reizüberflutung“, „moderner Egoismus“, „ein kleines Glück“ – das sind Schlagworte, die beschreiben, was den Besucher auf den zahlreichen Papierdrucken an den Wänden der sju-Galerie erwartet. Neben Grafiken werden ausgewählte Leinwandbilder gewohnt in Schablonentechnik präsentiert. Dabei entstehen erste Gemeinschaftsarbeiten mit dem Berliner Graffitikünstler Paot. Musikalisch wird der Leipziger DJ kalaz für Unterhaltung sorgen.
lagqaffe vereint in ihrer Kunst moderne und klassische Elemente, ihre Werke sind so einfach wie überzeugend, eine Künstlerin, deren Inhalte die Betrachter verbinden, mit neuen Ideen, die sich nicht anpassen müssen. Überzeugend wie ein gutes Grafitti.
Eine eigene Meinung kann man sich auf der Vernissage am 6. Mai 2011, 19 Uhr, in der sju-Galerie bilden. Informationen zur Künstlerin und der Galerie finden Sie auf www.lagqaffe.de oder www.sju-galerie.de."
Wir haben lagqaffe zum Interview geladen. Das gibt's am Donnerstag, den 28. April, 20 Uhr auf's Ohr. Also einschalten.
Und um euch gleich ein wenig Kunst von ihr zu präsentieren - hier ihr eigens für uns kreiertes Logo!! Ich find's einfach nur fresh!!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen